FME SP7000D AVR Stromgenerator
Der mobile Notstromgenerator FME SP7000D wird von einem 4-Takt Einzylinder-Dieselmotor mit bis zu 3500 U/min angetrieben und erreicht eine Spitzenleistung von 6500 Watt. Der Generator verfügt über eine CEE 400V (5-polig) (3-phasig) und eine CEE 230V (3-polig) (1-phasig) Steckdose.
Mobiler Notstromgenerator
Das Besondere an diesem AVR-Stromerzeuger ist, dass er nicht nur an der 400V-Steckdose volle Leistung bringt, wie vergleichbare Modelle, sondern auch an der CEE 230V-Steckdose.
Das robuste Gehäuse des FME SP7000D sorgt für einen leisen und ruhigen Betrieb. Mit dem Elektrostarter lässt sich das Notstromaggregat bequem mit einem Schlüssel starten.
Der Kraftstofftank fasst 20 Liter Diesel. Bei einer Auslastung von 50% beträgt die Laufzeit bis zu 21 Stunden. Im stationären Einsatz kann das FME SP7000D Notstromaggregat auch mit Heizöl betrieben werden, was die Betriebskosten nochmals deutlich senkt.
Bei dem Bild handelt es sich um ein virtuelle Grafik.
Technische Daten FME SP7000D
Frequenz (Hz) 50
Stabile/Durchschnittliche Ausgangsspannung (V) 230/400V
Stabiler/Durchschnittlicher Ausgangsstrom (A) 28,3
Motorumdrehungen pro Minute (r/min) 2500-3500
Stabile/Durchschnittliche Ausgangsleistung (KW) 6,0
Maximale Ausgangsleistung (KW) 6,5
Phasen 1/3
Zündungsart Selbstzünder
Generatortyp Diesel AVR
Kapazität des Tanks (L) 20
Öl Kapazität (L) 1.65
Geräuchpegel (Nulllast ~ Volllast) 63-65dB (A)/7m
Abmessungen (L×B×H) (mm) 910x530x840
Nettogewicht (kg) 170
Startsystem/Anlasser Schlüsselstart
Treibstoff Diesel / Heizöl
Schmieröl SAE15/ W40 oder besser
Motormodell HP192FE
Motortyp 1 Zylinder, 4-Takt, Diesel-Motor mit patentiertem Luftkühlsystem OHV
Hubraum (cc) 498cc
Gleiche Leistung auf 1 und 3 Phasen
Notstromgenerator mit AVR-Technologie (Automatische Spannungsregulierung) 230 & 400V
ATS-Anschluss für den Einsatz als Notstromaggregat
Betrieb mit Diesel oder Heizöl möglich
schieflastfähig
Überlastabsicherung und Spitzenstrom von bis zu 6,5 kW
e-Start (Schlüsselstart) und Kaltstarttechnologie